Montag, 28. November 2011

Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag wurden die ersten Weihnachtsmärkte eröffnet, was ich mit meiner Tandempartnerin Yoshiko gleich mal ausnutzte. Leider war noch nicht allzu viel los, aber das wird sich hoffentlich diese Woche ändern.




Selbt die Mülleimer sind weihnachtlich gestaltet.



Am Samstag gab es unglaublich leckeres Abendessen bei Chris.



Dessert:
 

Mal wieder Bubble Tea:
An der Münchner Freiheit kann man sogar eine Punktekarte bekommen.


Die Kodak-Automaten bei dm haben übrigens seit kurzem eine Facebook-Funktion. Damit kann man bei Facebook veröffentlichte Photos vor Ort ausdrucken lassen. Die Qualität lässt allerdings zu wünschen übrigen, weswegen ich das nicht vorbehaltslos empfehlen kann.

Donnerstag, 24. November 2011

Kindle

Gestern ist mein Kindle angekommen!!

Soweit bin ich so ziemlich begeistert.
Hab mir schon ordentlich kostenlose Bücher runtergeladen (die meisten klassischen Werke gibt es umsonst).
Das Teil ist leichter als mein Handy und wird mir voraussichtlich ordentlich Druckerkosten einsparen, da er in der Lage ist gewöhnliche PDFs kann. Ich kann also bequem fast meine gesamte Semesterliteratur draufziehen.


Hier ein paar Bilder:

Der Bildschirmschoner im Ruhemodus. Weil Kindle mit elektronischer Tinte arbeitet verbraucht er keinen Strom solange man nicht umblättert, wodurch also die Tinte neu angeordnet werden muss. Der Nachteil ist, dass er dadurch nur schwarz-weiß Bilder anzeigen kann..

Im Normalbetrieb:

Dienstag, 22. November 2011

Knecht Rupprecht war Satanist?

Beim Stöbern nach Adventskalendern entdeckte ich etwas seltsam anmutende Weihnachtsschokolade.
Bin ich die Einzige die das nicht kennt oder sind die wirklich neu?
Ich nehme wohl an, dass dies der Nikolaus und Knecht Ruprecht darstellen soll.. auch wenn ich immer dachte, Knecht Ruprecht sein menschlich und nicht der Teufel... aber wer weiß - vielleicht soll ja auch was ganz anderes dargestellt werden.


München-gerecht gab es natürlichauch einen Bayern München-Kalender. Braucht jemand? :D

Letzten Donnerstag war im übrigen die Einweihung der "Märchenzeit"-Ausstellung im Tanpopo. Kanako-san und Yuri-san stellten hierbei mittels Marzipan und Stickereien unterschiedliche Märchen der Brüder Grimm dar. Es war sehr interessant und gleich am Samstag darauf waren wir bei Yuri-san und Ide-san zum Oden essen (eine Art japanischer Eintopf) und Catan spielen eingeladen. Es war wahnsinnig lecker.


Ansonsten läuft alles super. Ab Donnerstag werden die ersten Weihnachtsmärkte in München eröffnet, die ich auch gleich mal mit meiner Tandempartnerin Yoshiko erkunden möchte. Ich werd versuchen an Photos zu denken.

Sonntag, 13. November 2011

Kagoshima... und Hello Kitty overload.

Zwischenstand Kagoshimajahr:
Mit den Formalien komme ich bislang bestens voran und soweit verstehe ich mich auch bestens mit dem Magisterstudenten, der mit mir zusammen für das Studienjahr in Kagoshima ausgewählt wurde.
Was meine Freude etwas hemmte war die Begegnung mit den beiden Studentinen, die dieses Jahr aus Kagoshima zurückgekehrt sind. Diese wurden anscheinend für einen zu niedrigen Sprachkurs eingestufft in dem sie sich maßlos unterfordert fühlten. 
Soweit ich es verstanden habe, legt der dortige Einstuffungstest größten Wert auf Leseverständnis, was den chinesischen Austauschstudenten, die einen Großteil der Kursteilnehmer stellen, in die Hände spielt.
Um dem entgegenzuwirken habe ich also beschloßen bis dahin ordentlich an Schriftzeichen aufzuhollen, dann sollte es schon klappen!!!^^

Sonstige Ereignisse:
Yuusuke kehrte diese Woche nach Japan zurück, was mit ganzen drei (!!) Abschiedsfeiern gewürdigt wurde! Zumindest waren das die Feiern an denen ich anwesend war. 
Yuusuke hinterlässt u.a. "Die Siedler von Catan"  in der zwei-Spieler Version. Dafür ein herzliches Dankeschön. Lass uns in Japan wieder was unternehmen!!


Sabrina gab mir einen Bubble Tea aus. Diesmal hatte ich auch recht geschickt kombiniert. Schmeckte definitiv besser als Süßkartoffel mit Joghurt-Bubbles letztes Mal. Mmmh...

Apropos Hello Kitty:
Hello Kitty Pudding... Fragt einfach nicht...
War aber lecker.

Oh wartet!! Wenn wir schon bei absurden Hello Kitty Lebensmitteln sind.
Für die, die es nicht erkennen können. Es wird dort "Pizza Kitty" mit Nutella angeboten.
Will nicht wissen mit was sie die Nutella kombiniert hatten... Gummibärchen vielleicht..?

Hmm.. ansonsten gibt es wenig spektakuläres... Außer vielleicht, dass das Getränkeangebot der Uni-Cafeteria etwas augefallen geworden ist:
Keine Ahnung was das ist.. sieht aber schön bunt aus! :D

Donnerstag, 3. November 2011

I'm back again!!

Hallo allerseits,

Ja, ich weiß, es ist lange her...
Der Grund für die Reaktivierung dieses Blogges ist folgender:

Ich werde ab April in Kagoshima, Japan studieren! Yuhu!!

Wie es für ein Auslandsjahr gehört, muss auch ein entsprechender Blog her.. und es juckt mir auch vor lauter Freude und Aufregung bereits in den Fingern... Da es aber geradezu lächerlich wäre ein halbes Jahr vor der Abreise einen Blog à la "Mein Jahr in Kagoshima" zu führen, werde stattdessen hier von den Vorbeireitungen und mein sonstiges Leben in München berichten, bevor ich pünktlich zur Abreise einen entsprechenden Kagoshima Blog anlegen werde. Der Titel steht bereits fest. Ihr dürft gespannt sein :D

Ok, um die zeitliche Lücke zum letzten Post zu füllen, hier ein paar Bilder des letzten Jahres:

Mal wieder Oktoberfest

 Neuschwanstein

Familienurlaub in Paris (Photo = Notre Dame)